Was ist Cholesterin?

Cholesterin ist ein natürlicher Bestandteil in jedem Körper! Cholesterin ist Bausubstanz der Zellhüllen und die Ausgangssubstanz von wichtigen Hormonen, Gallensäure und dem Knochen-Vitamin D. Deshalb produziert jeder Mensch jeden Tag etwa 1 Gramm Cholesterin in der Leber. Dazu kommt noch jenes, das mit der Nahrung aufgenommen wird.

Zu viel Cholesterin im Blut begünstigt leider Arteriosklerose. Und damit erhöht sich das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Angina pectoris, Herzinfarkt, Hirnschlag oder Durchblutungsstörungen.

Es gibt zwei Arten von Cholesterin: LDL & HDL.

  • LDL (Low Density Lipoprotein-Cholesterin) – auch schlechtes Cholesterin genannt – lagert sich in den Arterien ab und fördert den Prozess der Arteriosklerose.
  • HDL (High Density Lipoprotein-Cholesterin) – auch gutes Cholesterin genannt – hilft überschüssiges Cholesterin zu entsorgen.

Triglyceride (sogenannte Neutralfette) im Blut können ebenfalls zur Arteriosklerose beitragen.

Es ist also wichtig  nicht nur den Gesamtcholesterinspiegel zu messen, sondern auch das Verhältnis zwischen LDL- und HDL-Cholesterin sowie den Wert für die Triglyceride im Blut zu kennen.

Die Produkte von Friend Oatwell® helfen dabei, das schlechte LDL-Cholesterin zu senken, ohne das gute HDL-Cholesterin zu beeinträchtigen. Alle Produkte von Friend Oatwell® haben einen hohen Anteil an Beta-Glucanen.

Cholesterinwerte

Ideale Cholesterinwerte
Gesamtcholesterin unter 5 mmol/l
LDL-Cholesterin unter 2.6 mmol/l
Triglyzeride unter 1.7 mmol/l
HDL-Cholesterin über 1.0 mmol/l
Quelle: Schweizerische Herzstiftung

Hafer Beta-Glucan wurde als erstes Produkt auf Getreide- basis durch die EFSA und das BAG als cholesterinsenkend anerkannt.